
Über mich
Als Psychotherapeutin begleite ich Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden oder einfach das Gefühl haben, dass „irgendetwas nicht mehr rund läuft“. Gemeinsam schauen wir hin, sortieren Gedanken und Gefühle und finden neue Wege, die wieder leichter und stimmiger sind.
Warum ich diesen Beruf gewählt habe? Weil mich Menschen und ihre Geschichten schon immer tief berührt haben. Ich weiß, wie herausfordernd das Leben sein kann – und wie wertvoll es ist, jemanden an der Seite zu haben, der zuhört, versteht und Orientierung gibt. Genau diesen Raum möchte ich meinen Klient:innen anbieten: sicher, wertschätzend und voller Vertrauen.
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und langjähriger Erfahrung in der Geschäftsführung im Gesundheitswesen habe ich mich entschieden, die Ausbildung zur Psychotherapeutin zu machen. Ich durfte Erfahrung sammeln in folgenden Bereichen: Psychiatrische Akutstation, psychiatrische Tagesklinik, Rehaklinik für seelische Gesundheit, Betreuung von alten und hochbetagten Menschen in einem Pflegezentrum und einer Demenzstation und der Betreuung von autistischen Kindern im Schulalltag.
Bei meiner Arbeit ist mir wichtig, Sie als ganzen Menschen zu sehen – mit allem, was Sie stark macht, und mit dem, was Sie im Moment vielleicht belastet. Therapie bedeutet für mich nicht nur Probleme zu bearbeiten, sondern auch Ressourcen zu entdecken und neue Möglichkeiten zu entwickeln.
Abseits meiner Arbeit tanke ich Energie mit meinen liebsten Zwei-und Vierbeinern, in der Natur, beim Sport und Yoga, beim Musik hören, lesen und bei Reisen in meine innere Welt. Das alles hilft mir, ausgeglichen zu bleiben und auch in meiner Arbeit mit Ruhe und Präsenz für Sie da zu sein.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich, Sie in einem Erstgespräch kennenzulernen.